26. Juli bis 28. Juli 2019
Am Freitag, 26. Juli um 17:00 Uhr geht’s auf zum Schlierseer Seefest.
Die beste Musik für Bayern – LIVE! Mit diesem Motto starten wir ins Seefest-Wochenende.
Die BAYERN 1 Band ist die Band von Bayerns meistgehörtem Radiosender.
ON AIR kennen Millionen von Menschen eine der besten Coverbands des Freistaats.
Wenn die Band unterwegs ist, feiert ganz Bayern mit den größten Hits von den 80ern bis heute. Egal ob 1000 Partygäste oder bis zu 20.000 Menschen, wenn die Band das Vorprogramm von Udo Lindenberg, Nena, von Anastacia, Kim Wilde oder Status Quo spielt. Die Band um Sängerin Tini Zettler und Sänger Florian Pilz, die Stationvoice von BAYERN 1,begeistert seit über 16 Jahren hunderttausende Fans in Bayern und darüber hinaus. Die BAYERN 1 Band gibt immer Vollgas!
Und der Spaß, den die 7 Musiker auf der Bühne haben, ist ansteckend – versprochen! Ab 20 Uhr sind die 7 Musiker zum 2. Mal auf der Seefest-Bühne zu Gast.
Der Samstag ist ganz der Tradition gewidmet. Ein abwechslungsreiches Programm mit Fischerstechen, Auftritten des Trachtenverein Schliersee, den Schlierseer Alphornbläser, der Schlierseer Blasmusik, der Schlierseer Goaßlschnalzer und der Gästeehrung laden die Besucher zum Verweilen ein. Die Standlbetreiber runden den Tag mit vielen kulinarischen Spezialitäten, deftigen Brotzeiten und einer kühlen, frischen Maß Bier oder einem gepflegten Glas Wein ab, zudem wird heuer wieder im Biergarten am Musikpavillon ein ganzer Ochse gegrillt.
Gegen 22:00 Uhr am Samstag wird in erlebenswertes, musiksynchronisiertes Brillant-Feuerwerk über dem See glitzern und eine eindrucksvolle bengalische Beleuchtung über und um den Schliersee die Besucher begeistern. Falls das Wetter uns hier einen Strich durch die Rechnung machen sollte, findet das Feuerwerk am Sonntag statt.
Das Kinderland steht heuer ganz im Zeichen des Mittelalters. Eine XXL-Hüpfburg verwandelt sich in die gigantische Ritterburg Camelot, die von einem riesigen Drachen bewacht wird. Und wenn der 12 m hohe Turm aufgeblasen ist, verwandelt sich die XXL-Hüpfburg in eine Abenteuerfestung der Extraklasse. Selbstverständlich gibt es auch wieder Pferdekutschenfahrten, Karussell, Eisenbahn und nicht zu vergessen die mittelalterliche Schiffschaukel.
Der Sonntag steht ganz im Zeichen der Jugend. Tanz-, Turn- und Sportgruppen zeigen ein abwechslungsreiches Programm.
Und am frühen Abend weht ein Hauch von Bella Italia über das Seefestgelände.
Music tribe, die Musikschule aus unserer Partnergemeinde Barberino ist zu Gast auf der Bühne. Wer kennt sie nicht die Italo-Hits von Gianna Nannini, Zucchero und Co., die zu mitsingen, tanzen und in Erinnerungen schwelgen einladen.
All das und a bisserl mehr bietet heuer unser Seefest. So freuen wir uns ganz besonders auf den Gegenbesuch der Südtiroler Gemeinde Kastelbell, bei der sich die Gäste-Information mit unseren Partnern Sylrs und der Genussschmelzerei Essendorfer auf dem Garten- und Genussmarkt in Kastellbell im Mai präsentiert haben. Ein Teil des Kurparkes wird zu einer Südtiroler Buschenschenke mit Kastelbeller Weinen und der typischen Brettlmarende mit Speck, Käse usw.
Bitte beachten Sie, dass auch dieses Jahr erhöhte Sicherheitsvorkehrungen bestehen. Deshalb unsere Bitte an alle Besucher: Verzichten Sie auf die Mitnahme von großen Taschen und Rucksäcke!
Wir wünschen jetzt schon allen Besuchern und Teilnehmern ein schönes und vor allem sonniges Seefest 2019.
Schlierseer Seefest
normalerweise am letzten Wochenende im Juli
auf der Seefestwiese
Eine wirklich einmalige Attraktion ist das Bergseefest am Spitzingsee. Es zählt zu den Höhepunkten des Schlierseer Veranstaltungskalenders und ist immer noch ein kleiner Geheimtipp.
Umrahmt von einer einmaligen alpinen Kulisse erwarten Sie Attraktionen wie die historische Traktorenrundfahrt, das Lagerfeuer am Ufer, die beleuchteten Boote und das große Brillant-Feuerwerk mit bengalischer Beleuchtung. Ein kostenloser Bustransfer startet eine halbe Stunde nach dem Feuerwerk von der Kirche St. Bernhard über Josefstal zurück nach Schliersee.
Trachtler, Goaßlschnalzer und Showgruppen aus Schliersee und dem Landkreis Miesbach gestalten das Abendprogramm am Bergsee. Kulinarische Spezialitäten der Region finden Sie an den kleinen Brotzeitständen der Spitzingseer Wirtsleute und der örtlichen Vereine.
Bergseefest am Spitzingsee
Normalerweise am 3. Samstag im August, Verschiebetag ist der darauffolgende Sonntag.
2019: 10. August 2019
Das Schlierseer Waldfest ist eine echte altbayerische Tradition. Sie findet jedes Jahr Mitte August statt und beginnt mit einem großen Festzug, der am Bahnhof Schliersee beginnt und im Festzelt auf dem Waldfestplatz endet. Statt im Alltagsgewand kleiden sich die Einheimischen in traditionelle Dirndl und Lederhosen. Angeführt wird der Zug von der Schlierseer Blaskapelle und dem Bürgermeister.
Im geräumigen Festzelt und im gemütlichen Biergarten ist Platz für die ganze Familie. Hier treffen sich Einheimische und Gäste, Jung und Alt zum Frühschoppen oder genießen am späten Nachmittag oder am Abend eine Brotzeit, ein knuspriges Hendl, Grillspezialitäten und eine Mass Bier.
Direkt neben dem Waldfestplatz können sich die kleinen Waldfestgäste auf dem Spielplatz austoben.
Adresse:
Waldfestplatz
83727 Schliersee
Jedes Jahr findet 4 Tage lang, während des ganzen Pfingstwochenendes, auf dem Waldfestplatz in Schliersee das Pfingstfest des Eisclub Schliersee statt.
Bei der Eröffnung des Festzeltbetriebs am Freitagnachmittag sollten Sie auf keinen Fall den Anstich des ersten Bierfasses verpassen. Pfingstsonntag treffen sich Einheimische und Gäste nach dem Gottesdienst zum Frühschoppen oder essen hier zu Mittag. Zu zünftiger bayrischer Musik werden täglich in der Festzeltküche Rollbraten, Schweinswürstl und Hendl vom Grill zubereitet. Sie können sich aber auch frische Brezen und Radi bestellen oder Sie probieren eine Kleinigkeit vom Käsestand. Naschkatzen treffen sich am Mandelstand und nachmittags gibt es ein Kuchenbüffet.
Während des gesamten Festbetriebs ist abends die Bar geöffnet und alle Weinliebhaber kommen in der Weinlaube voll auf ihre Kosten.
Bei schönem Wetter wird das Pfingstfest des Eisclub Schliersee nicht nur im Festzelt gefeiert, sondern auch auf dem Waldfestplatz. Auch kühles und regnerisches Wetter ist kein Problem, denn im beheizten Zelt rücken alle gerne zusammen, um gemeinsam ein ausgelassenes Fest zu feiern.
Adresse:
Waldfestplatz
83727 Schliersee
Veranstalter:
TSV SCHLIERSEE SPARTE EISHOCKEY
Voglherdstr. 16
83714 Miesbach
Mit zahlreichen musikalischen Darbietungen am Musikantenbrunnen mitten in Schliersee lädt die Schlierseer Blasmusik traditionell alljährlich Anfang August zum Brunnenfest ein
(heuer: 3. August 2019 ab 11:00 Uhr).
Durch den Tag führen verschiedene Musikanten und Gruppen, darunter auch die Schlierseer Blasmusik, die Schlierseer Alphornbläser, die meisterhaften Schlierseer Goasslschnalzer.
Für das leibliche Wohl ist u.a. mit kühlen Getränken, Grillfleisch und Würstl, frisch gedrehtem Radi, Kaas (Käse) und Steckerlfisch gesorgt.
Genießen Sie mit der Schlierseer Blasmusik einen musikalischen Tag für einen guten Zweck.
Der Reinerlös kommt der Nachwuchsarbeit der Schlierseer Blasmusik zu Gute. Der Eintritt ist frei!
Veranstalter:
Schlierseer Blasmusik e. V.
Ortererstraße 7
83727 Schliersee
info(at)schlierseer-blasmusik.de
www.schlierseer-blasmusik.de
Veranstaltungsort:
rund um den Musikantenbrunnen beim Bot Mair Taxi Huber